Probenahmen und Vor-Ort-Messungen/Erhebungen
Probenahmen
natürliche und künstliche Seen
Die Wasserprobenahme erfolgt je nach Gewässer mittels Pumpen (Grundwasser), Schöpfgeräten (Seen) oder direkt .
Die Probenahme von Böden erfolgt mittels Pürckhauer und die des Sedimentsmittels Sedimentgreifer
Vor-Ort-Messungen/Erhebung
· Leitfähigkeit
· Sauerstoff
· pH-Wert
· Temperatur
· Vor-Ort-Analytik (z.B. Nitrat, Phosphat)
· Wasserstand/Schüttung
· Sichttiefe
phenologische Pflanzenerhebung
Bestimmen der Trockensubstanz
Zustanderhebung von Messstellen
Die Vor-Ort-Parameter Leitfähigkeit, pH-Wert, Sauerstoff und Temperatur werden elektrometrisch gemessen werden. Mittels spezieller Tiefensonden können wir diese Parmeter in Seen oder im Grundwasser bis zu einer Tiefe von 200 m messen.